LesPaul

Ändere dein Titelbild
LesPaul
Ändere dein Titelbild
Dieser Benutzerkonto Status ist Freigegeben

Dieser Benutzer hat noch keine Informationen zu seinem Profil hinzugefügt.

Deutschland
Duisburg
Ich bin damit einverstanden, dass mein Account mit dem o.g. Ort auf der Melderkarte eingetragen wird.
33
Ich möchte am Frostpendeln teilnehmen.
Riese und Mueller
Roadster HS
S-Pedelec, Unterstützung bis 45km/h
2016
15 Apr 2016
MM Bosch Performance Line Speed (2015)
Kettenschaltung
Archer D1x
Trekking
Aktiv genutztes Pedelec
Ich nehme mit diesem Rad am Frostpendeln teil
überwiegend Pendeln

An meinem S-Pedelec sind nur noch der Rahmen, Lenker, Sattelstange und der Gepäckträger original. Alle anderen Teile wurden mittlerweile entweder wegen Verschleiß ersetzt oder durch bessere Teile getauscht:

- Originale Lampe durch eine Supernova M99 Mini

- Laufräder vorne/hinten durch Ryde Andra 40 mit verstärkten Speichen, inkl. neuer Naben Shimano XT

- Motor: zwei Motoren sind bereits wegen Lagerschaden getauscht worden, bisher für mich kostenfrei

- Akku: der erste Akku wurde wegen Kurzschluss (wirklich eine heiße Sache!) für mich kostenfrei getauscht

- Gabel: bei der ersten Gabel löste sich die Beschichtung der Standrohre, wurde auf Garantie ersetzt

- Laufrad hinten: beim ersten Laufrad bildeten sich rundherum Risse, das Laufrad wurde auf Garantie ersetzt. Das zweite Laufrad habe ich dann wg. Lagerschaden gegen die Ryde Andra 40 ersetzt, zumindest hinten wäre es mit neuer Nabe und Arbeitsstunden wahrscheinlich ähnlich teuer geworden... wegen der Optik habe ich das vordere Laufrad dann mitgetauscht.

- Schutzblechhalterung hinten: die Originale Halterung ist eine Fehlkonstruktion. Die Halterung ist immer nach ca. 4.000km gebrochen, mittlerweile verwende ich eine selbst gedruckte Halterung, die seit ca. 20.000km hält.

- Schaltwerk: das originale 9-fach Sora-Schaltwerk habe ich nach ca. 27.000km gegen ein 105er getauscht, da das Sora-Schaltwerk gefühlt ausgeleiert war.

- Schutzbleche und Rücklicht: nach ~33.000km war das integrierte Rücklicht kaputt. Da mir die Schutzbleche sowieso zu schmal waren und dementsprechend viel an den Rändern durchgelassen haben, habe ich die Schutzbleche gegen SKS Alu in 56mm, das Rücklicht gegen ein Supernova M99 Taillight 12v und den Kennzeichenhalter gegen den dazu passenden von Supernova ausgetauscht. Passend zu den Schutzblechen dann noch Reifen in der Größe 50x622. Das Roadster HS sieht jetzt ein bisschen aus wie ein Chargster! Letztes ausgetauschtes Teil bis jetzt ist der Sattel, den ich gegen einen Brooks B17 gewechselt habe. Der originale Sattel ist nach ~37.500km und knapp 5 Jahren gerissen. Aktuell habe ich die mechanische Shimano-Schaltung gegen eine elektronische Archer D1x getauscht mit bis jetzt (10/21) problemloser Funktion.

Bild
Riese und Mueller
Swing
2017
28 Nov 2017
MM Bosch Active Line (2014)
Nabenschaltung
Shimano Nexus 8
Cityrad
Aktiv genutztes Pedelec
Ich nehme mit diesem Rad am Frostpendeln teil
überwiegend Touren/Freizeit
Bild
Velomobiel.nl
Mango Sport
2002
24 Feb 2022
XM ohne Motor
Kettenschaltung
Shimano Acera
Trekking
überwiegend Pendeln

Zum Pendeln bin vom Riese und Müller Roadster auf ein Velomobil Mango umgestiegen. Kann ich nur empfehlen. Schneller als ein S-Pedelec bei entsprechender Eigenleistung.
Dieses VM ist mittlerweile verkauft!

Bild
Drymer
Hilgo
2017
30 Okt 2022
XM ohne Motor
Kettenschaltung
Rad ohne Motor
Aktiv genutztes Pedelec
Ich nehme mit diesem Rad am Frostpendeln teil
überwiegend Pendeln
Bild