Kinder, wie die Zeit vergeht! Die Themenwochen zu den tierischen Begegnungen sind beendet und bis Mitte Januar geht die Themenwochen-Reihe nun in eine Pause.
Damit ihr jedoch über die Feiertage trotzdem etwas zu tun habt, gibt es eine kleine Sonderaktion für euch, bei der ihr eurer kreativen Ader freien Lauf lassen könnt. Wir suchen nämlich:
Das Frostpendeln-Haiku der Saison 2021!
Wie ihr alle wisst, handelt es sich Haikus um eine traditionelle japanische Versform, bestehend aus drei Versen zu 5, 7 und 5 Silben.
Glaube ich.
Sagt zumindest Wikipedia. Frostpendelnde japanische Linguist*innen, meldet euch!
Um also euer persönliches Frostpendeln-Haiku zu kreieren, setzt euch mit einem Becher Glühsake ans Fenster, blickt in die verschneite Winterlandschaft hinaus und lasst eurer Kreativität freien Lauf.
Falls hierbei ein Dreizeiler mit den oben genannten Silbenanzahlen herauskommt, welcher noch einen thematischen Bezug zu den Begriffen “Winter” und “Fahrrad” aufweist, dann habt ihr es bereits geschafft!
Als Beispiel hier ein kläglicher Versuch (Verfasser unbekannt):

Postet eure Kreation einfach unter diesem Artikel. Falls ihr das Ganze noch mit einem schönen Foto von euren Pendelfahrten garniert, freuen wir uns, das auch auf der Frostpendeln-Instagram/Facebookseite mit der Community zu teilen!
Was springt hierbei für euch raus? Natürlich in erster Linie das unvergleichliche Gefühl, ein zeitloses poetisches Werk geschaffen zu haben. Aber auch darüber hinaus wollen wir euch die Chance auf ein kleines Schmankerl bieten. Vaude war so unglaublich nett, uns fünf kleine Sonder-Goodie-Bags für das Community-Event zur Verfügung zu stellen:

Unter allen literarischen Einsendungen unserer Frostpendeln-Teilnehmer, die es bis zum 07.01.2022 hier in die Kommentarspalte schaffen, wollen wir diese verlosen!
Also schwingt die Feder und schreibt drauf los. Und – unter uns – sollte euer Versmaß von dem eines Haikus abweichen und ihr lieber ein “handelsübliches” Gedicht zur Aktion beisteuern wollen: da drücken wir natürlich ein Auge zu. Ist ja Weihnachten.
Euch allen frohe Feiertage und einen guten Rutsch – rein metaphorisch gesehen, versteht sich!
Vielen Dank an Vaude für die liebevoll zusammengestellten Säckchen!
An langen Tagen
Ohne Pause zwischen den Frostpendelndaten
Die drei Admins
Warum fünf Silben?
Es geht doch auch mit sieben.
“Winter” und “Fahrrad”.
Ob am Polarkreis oder hier
Immer glücklich wie ein Renntier
Durch Nebel und Winter ich pedalier’
Fahrrad im Winter
und Pedelecmonitor
Macht Spaß und viel Freud
Vollmond im Winter
Genießen beim frostpendeln
macht Spaß und hält fit
oder auch:
Dunkel wars, der Mond schien helle
Kein Schnee lag auf der grünen Flur
Als ich gestern Blitzes schnelle
Mit dem Rad zur Arbeit fuhr
Mit dem Auto fuhren Leute
Andre standen nur im Stau
Fluchend, schimpfend die ganze Meute
Warum? Ich weiß es ganz genau…
Frohe Weihnachten euch allen, erholsame Feiertage und kommt alle gut und gesund ins neue Jahr!
Le long du Rhin en hiver, le 28 XII 2021.
Längs floden Rhen på vintern den 28:e XII 2021.
An Straßenrändern
recken die Kälteopfer
froststarre Glieder
Frisch gefallner Schnee
eine Spur hinterlassen
einmal Erster sein
Spuren im Neuschnee
Weit und breit niemand in Sicht
Leise weht der Wind
Plattfuß frühs um fünf
Bei Eiseskälte im Schnee
Ich hasse Rollsplitt
Stur geradeaus im Winter.
Trotz peitschendem Wasserfluss.
Pendeln mit Freude.
Fährt der Biker an Sylvester,
braucht er keinen Alko-Tester..
Rollt er schon morgens an Neujahr,
ist ein Filmriss annehmbar.
Fahrt ins Home Office
Fünfzehn Grad und Sonnenschein
Spikereifen fürs Eis.
Es ist noch Dunkel
schon geht es los, mit den Spikes
auf zum Frostpendeln.
Die Reifen rollen
auf knisternden Spikes dahin
Schon wieder kein Eis