Frostpendeln 20 – Recap!

Vom 1.11.2020 bis zum 28.02.2021 fand das erste Frostpendeln statt: ein Community-Event für (S-)Pedelec-Pilot*innen, die auch in den kalten und dunklen Monaten nicht auf das Pendeln per Bike verzichten wollen.

Obwohl die ganze Aktion einer kurzfristigen Idee im Oktober vor Aktionsstart geschuldet war, fanden sich doch rasch einige gleichgesinnte, und zum Abschluss sahen die großen Zahlen folgendermaßen aus:

87 Teilnehmer*innen – 87.524 Kilometer
(Details am Ende des Beitrags)

Beeindruckend – insbesondere für einen Winter, in dem bedingt durch Homeoffice und einen in weiten Teilen besonders schneereichen Januar viele Radpendelmöglichkeiten ausfallen mussten.

Zusätzlich zur Kilometerleistung konnten die Teilnehmer*innen auch die Anzahl ihrer “Frostpausen” angeben, also der Pendeltage, an denen witterungsbedingt das Rad stehen gelassen wurde.

Details zu den vier Aktionsmonaten:

KilometerFrostpausen (pro Person)
November 202028.69661 (0.7)
Dezember 202025.11977 (0,9)
Januar 202114.714113 (1,3)
Februar 202118.894115 (1,3)

Teilnehmende Verkehrsmittel:

Anzahl Fahrer*innenKilometerKilometer pro Fahrer*in
Pedelec (25 km/h)4335.667829,47
S-Pedelec (45 km/h)4451.7561.176,27
blank

Frostpendeln – Themenwochen

Neben dem reinen Kilometerzählen wurden auch verschiedene Themenwochen durchgeführt, um den Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmern zu ermöglichen. Dieses Jahr mit von der Partie:

blank
“Show your Ride” – eine kurze Vorstellung der Fahrer und ihrer Fahrzeuge
blank
“Frostpausen” – An welchen Tagen lasst ihr im Winter euer Rad lieber stehen?
blank
“Extreme Extremitäten” – Wie schützt ihr Kopf, Hand und Fuß bei Kälte?
blank
“Zeit zum Fahren” – Wie lange braucht ihr im Winter für euren Arbeitsweg?

Auch abseits der Frostpendeln-Page und der Aktionswochen war es möglich, der Aktion einen persönlichen Stempel aufzudrücken – so beispielsweise mit #frostpendeln in den sozialen Netzwerken.

blank

Fazit

Alles in allem sind wir sehr zufrieden damit, wie unsere fixe Idee sich in den wenigen Monaten entwickelt hat. Das ist natürlich nicht unser Verdienst, sondern liegt in erster Linie an den ambitionierten Verrückten, die mit uns durch diesen Winter geradelt sind! Ein riesiges Dankeschön für eure Teilnahme!

Auch die Resonanz in den sozialen Medien und beispielsweise im pedelecforum.de fiel durch die Bank positiv aus, was uns natürlich sehr freut. Und auch, wenn wir uns manchmal etwas mehr Zeit für die Aktion gewünscht hätten, hat es viel Spaß gemacht, dieses Event direkt aus der Community für die Community zu starten.

In diesem Sinne – kommt gut durch den Sommer, wir sehen uns im Herbst wieder!

Alex, Thorsten und Tobi

 

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert