Im Rahmen unserer Frostpendeln-Aktion von November bis Februar veranstalten wir in regelmäßigen Abständen Aktionswochen zu verschiedenen Themen, die für das (S-)Pedelec-Pendeln im Winter von Bedeutung sind. Ihr als Teilnehmer seid herzlich eingeladen, eure eigenen Erfahrungen zu teilen und Frostpendeln auf diese Weise zu einem richtigen Community-Event zu machen! Vom 16.01. bis zum 22.01. geht es um:
Zeit zum Fahren – Wie lange braucht ihr im Winter WIRKLICH für euren Arbeitsweg?
Jaaa, das Pendeln per Rad im Winter hat so seine Herausforderungen: Die kalte Luft und die dickeren Klamotten lassen die Fahrzeit im Gegensatz zum Sommer ansteigen. Zudem ist man gefühlt die meiste Zeit mit an-, aus-, beziehungsweise umziehen beschäftigt. Bisschen so wie beim “Schokoladenessen” damals auf dem Kindergeburtstag.
Um diese subjektiven Gefühle und Schätzungen mal etwas greifbarer zu machen, wollen wir in diesen Themenwochen von euch wissen: Was zeigt die Stoppuhr bei euch an? Und nein, hier geht es nicht um die Zeit im Sattel, sondern um den kompletten Arbeitsweg. Wie lange braucht ihr für:
- wetterfest ankleiden, Radl abfahrbereit machen
- die tatsächliche Fahrt
- am Ziel: Rad verwahren (abschließen, an die Steckdose), umziehen, evtl Katzenwäsche
Ihr seht: im Prinzip geht es um die Dauer ab dem Zeitpunkt, wenn ihr die Zahnbürste ins Glas stellt bis zu dem Punkt, an dem ihr die Maus/den Presslufthammer/das OP-Besteck/die Kettensäge am Arbeitsplatz (nicht zutreffendes bitte streichen) in die Hand nehmt.
Also denkt dran, wenn nächste Woche das Wetter das Radpendeln zulässt: nehmt die Stoppuhr mit und schreibt eure Erfahrung hier in die Kommentare.
Oder habt ihr bereits eine Excel-Tabelle mit euren Brutto-Fahrzeiten der letzten X Jahre? Im Kreise der verrückten Winterpendler ist den Teilnehmern alles zuzutrauen 🙂
Wir freuen uns auf jeden Fall auf eure Beiträge!
Bonusaufgabe für die nächste #Frostpause: Gleiche Aufgabenstellung, wenn ihr statt des (S-)Pedelecs aufs Auto ausweichen müsst.
Hallo zusammen,
ich kann schon mal Daten liefern.
– 5-7 Minuren anziehen und Tasche verpacken
– 24 Minuten Fahrzeit zur Arbeit +/- 2 Minuten
– 2 Minuten um Rad ab zu stellen und Akku zu entnehmen, da der Stromer runter fährt.
Allen noch ein schönes Wochenende
Gruß Holger
2.5 Stunden einfach. Aber nur 1 bis 2 mal pro Woche