Meine Damen und Herren, willkommen zum Frostwatch November – der ersten Ausgabe des Frostpendeln-Monatsrückblicks!
Was für spannende Wochen. Nach einer spontanen Idee, diversen Chats und Videotelefonaten gingen wir am 1.11.2020 mit Frostpendeln an den Start. Nach einem Monat sieht das Ganze wie folgt aus:
Der November ’20 in Zahlen
- 64 Pedelec- und SPedelec-Pendler haben sich registriert
- 26958 km wurden im November gemeldet
- 2,3 Frostpausen hat jeder Pendler im Schnitt im November gemacht (148 total)
Was gibt es neues?
Nunja, nachdem die Seite eine komplett neue Erweiterung vom Pedelecmonitor ist – eigentlich alles! Dennoch hier ein paar Features, die ein Spotlight verdient haben:
Frostpendler – Statistiken
Um zu sehen, wie viele Teilnehmer bisher wie viele Kilometer zusammengestrampelt haben, genügt mittlerweile ein Blick in die rechte Spalte auf der Hauptseite:

Details gibt es bei einem Klick auf Frostpendler, entweder bei den Erfahrungswerten oder im Dropdown:

Hier seht ihr alle Teilnehmer nach Kilometern aufgelistet. Um Details zu den Frostpendlern zu erhalten, genügt ein Klick auf den entsprechenden Usernamen: Hier seht ihr alle bisherigen Kilometermeldungen und könnt auch die kleinen Nachrichten, welche ihr bei der Eingabe des Kilometerstandes eingeben könnt, lesen.
Frostbilder

Unter Frostbilder findet ihr alle Instagram-Bilder, die mit #frostpendeln markiert wurden. Wenn ihr eure eigenen Instagram-Posts mit diesem Hashtag markiert, tauchen sie hier auch auf.
Frostpendeln-Themenwochen
Zwei Themenwochen wurden im November gepostet:
Themenwochen pt1: Show Your Ride
Der Einstieg: Jeder Frostpendler war aufgerufen, sein Pendelfahrzeug kurz vorzustellen. Und viele sind dieser Einladung gefolgt! Auch auf der offiziellen Instagram-Seite von Frostpendeln wurden viele Teilnehmer gepostet – natürlich nach vorheriger Rücksprache.

Wenn ihr neu dabei seid und euch noch nicht vorgestellt habt, tut das gerne noch in den Kommentaren unter dem Themenwochen-Artikel. Gerne auch mit Bild – wir freuen uns über jeden Beitrag!
Themenwochen pt2: Frostpausen
In den zweiten Themenwochen ging es um die “Frostpausen“, also die Witterungsumstände, bei denen ihr im Winter aufs Pendeln per Zweirad verzichtet. In den Kommentaren zeigte sich: für die meisten Teilnehmer ist Glatteis ein rotes Tuch. Aber auch die Sorge ums Equipment spielt eine Rolle: So mutet beispielsweise Pedaltreter seinem Rad nicht unnötig viel Salz zu.

Passend zu den Themenwochen wurde auch das Feature eingeführt, bei der Kilometermeldung die Anzahl der Frostpausen mitzumelden.
Wie geht es weiter?
Der Dezember wartet dieses Jahr zumindest in einigen Teilen Deutschlands mit viel Glatteisgefahr für die Radpendler auf. Vermutlich wird sich das auch in der Anzahl der Frostpausen widerspiegeln.
Um uns und euch abzulenken, überlegen wir uns noch schöne Themen für die kommenden Themenwochen. Momentan läuft noch der dritte Teil: Extreme Extremitäten! Hier geht es um eure Ausrüstung an Kopf, Händen und Füßen. Schaut in den Artikel und postet eure Erfahrungen.
Ansonsten – bringt dieses Jahr gut zu ende und denkt dran: Wenn das Wetter zweifelhaft aussieht: lieber mal ne Frostpause einlegen!
die Aktion ist durchaus motivierend, den täglichen Rundkurs nicht dem inneren Schweinehund zu opfern.
Glückwunsch, an Euch und mich !
Hallo zusammen, kann man hier neben dem pedelec-km auch die km eintragen, welche man mit gewöhnlichen dem Rad “ohne E” zurückliegt.?
Sportliche Grüße 🙂
Hallo Hengel,
sorry für die späte Antwort – bis dato sind wir auf Pedelecs/S-Pedelecs beschränkt.