Erstes Fazit nach 4 Monaten

Die Datenbank ist jetzt seit 4 Monaten online. Zeit für ein erstes Fazit.

In dieser Zeit sind 31 neue Melder dazugekommen. Rund 300 Meldungen wurden abgegeben. 101 von 371 Meldern sind auf der Melderkarte eingetragen.

Die meisten Änderungen gibt es im Steckbrief. In einem neuen Abschnitt wird eine Übersicht über die Kosten eines Pedelecs angezeigt, wenn die Kosten vom Melder angegeben werden. Die Kosten werden nach Zeitraum und Kilometerstand ausgegeben, jeweils nach Kategorie unterteilt. Der Steckbrief ist damit eine komplette Übersicht über den Betrieb eines Pedelecs geworden.

Nacharbeiten zur Verbesserung der Datenqualität sind nur noch selten nötig. Es wird aber demnächst bei Abgabe einer Meldung automatische Prüfungen geben. Inkonsistente Meldungen wird es dann hoffentlich nicht mehr geben.

Fehler sind mir aktuell keine mehr aufgefallen. Im Hintergrund finden aber laufend Anpassungen statt. Mein Hauptaugenmerk liegt aktuell auf Performance und bessere Anzeige auf Mobilgeräten.

Als nächstes stehen Auswertungen über die Haltbarkeit anderer Komponenten ausser dem Motor auf der Liste. Dann lässt sich auch ausgeben, wie lange Akkus, Ketten oder andere Komponenten halten. Diese Auswertungen sind dann auch wieder unterteilt nach Hersteller, Modell oder Art des Motors.

Nach wie vor gilt natürlich auch, dass Fehlermeldungen oder Verbesserungsvorschläge immer gerne angenommen werden!

(Kleine Änderung, es sind jetzt 301 Meldungen. Während des Beitrags kam schon die nächste…)

15 Kommentare

  1. das Grundkonzept ist prima, die Umsetzung mit dem Programm…. ?
    Das macht nicht wirklich zufrieden. Sehr oft hängt das System. Gerade eben will ich meinen km-Stand eingeben, bin eingeloggt und bekomme einen weissen Bildschirm. Ähnliche Aussetzer bei anderen Funktionen gab es auch schon.. Z. Bsp. sind die Statistiken für mich größtenteils unsichtbar. Nur weisser Monitor.
    Wie gesagt, die Idee ist Klasse, aber ich habe den Eindruck, das System ist weit überfordert.

    Beste Grüße,
    Horst

    1. Hi, danke für die Rückmeldung.
      Ich selber hatte und habe die von dir gemeldeten Probleme nicht. Da auch laufend Kilometermeldungen reinkommen, ist es auch kein generelles Problem.
      Ich schaue mir das alles auch immer auf Windows, Linux, iOS und Android an, um halbwegs sicher zu gehen dass das auch alles soweit funktioniert.
      Vorsichtshalber habe ich jetzt aber mal alle Eingabe-/Ausgabeseiten aus dem Caching rausgenommen.
      Wichtig ist aber auch, dass für pedelecmonitor.com Cookies und Scripte erlaubt sind, sonst läuft das nicht!
      Wenn es noch Probleme gibt, bitte melden!

  2. Hej, habe jetzt, 20.07. / 8,30 Uhr mal den Reiter “Statistik” durchgeklickt, mit folgendem Ergebnis:

    Motorhersteller: keine Anzeige
    Gesamtkilometer nach Motorhersteller: k.A.
    getauschte Motoren: k.A.
    Pedelechersteller: Anzeige okay
    Melder Herkunftsländer: k.A.
    Jahr des Kaufs: Anzeige okay
    Jahreslaufleistung nach Typ: k.A.
    Nutzungszeitraum und Gesamtkilometer: Anzeige okay
    durchschn. monatl. Fahrleistungen: Anzeige okay

    Das Ganze auf einem normalen PC, also kein Android oder Mac. Cookies akzeptiert.

    Grüße,
    Horst

    1. Hmm, schwierig. Ich habe eben unter Statistik alles aufgerufen, alles wurde korrekt angezeigt.
      Nutzungszeitraum und Gesamtkilometer hat einen Moment länger gedauert, aber da wird auch viel ausgelesen. Alles andere war quasi sofort da.
      Kannst Du ggf. mal im Browser die gespeicherten Website-Daten löschen?

  3. nö,es klappt nicht. Hab jetzt den Verlauf gelöscht, Cookies akzeptiert.

    Motorhersteller: k.A.
    km: k.A.
    get. Motoren: k.A.
    Ped Hersteller: okay
    Herkunft: k.A.
    Kaufjahr: k.A.
    Jahreslaufleistung: k.A.
    Nutzung: okay
    durchgschnittl.: okay

    Tut mir leid, ich bin da völlig unbedarft, was PC betrifft, aber es ist halt so.

    Grüße,
    Horst

  4. Hallo!
    Meine Meldungen stehen immer noch bei Januar 2020, trotz regelmässigen Kilometer-Updates. Können wir das bereinigen?
    Danke und Gruss
    Phil

      1. Gemäss Anweisungen von Alex musste ich die Daten manuell per Mail nachreichen. Wurde aber nie nachgepflegt. Kann dir gerne ein entsprechendes Excel-File zukommen lassen, um das zu bereinigen.

  5. Salü zusammen,

    ich habe nun, nachdem ich versucht habe meine Daten seit Juli nachzupflegen festgestellt, dass bei mehreren Eingaben das Datum auf den 08.12.2020 zurückgesprungen ist.
    Kann ich die Eingaben selbst korrigieren, falls ja wo? Ich habe leider nirgendwo die Möglichkeit gefunden meine Eingabe noch einmal zu berichtigen. Sonst coole Sache, ich hoffe mein neuer Motor hält dann länger 😉

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert