… oder nach dem Projekt ist vor dem Update…
Seit Samstag sind ~2.800 Datensätze von ~340 Meldern importiert.
Bei der Benachrichtigungsmail gab es leider einen Tippfehler… Asche über mein Haupt.
Aber in den Logs kann ich sehen, dass schon einige ihre Daten heruntergeladen haben, sich daher also auch nach Passwortänderung anmelden konnten.
Was außerdem noch geändert worden ist
- Im Profil kann für ein Pedelec ein Foto hochgeladen werden, das dann auf der Seite Daten->Melder angezeigt wird
- Statistiken beziehen sich auf die in den Kilometermeldungen eingetragenen Pedelecs, unabhängig davon ob diese im Profil vorhanden und als aktives Pedelec gekennzeichnet sind
- Im Profil eine Option für die Melder, die auf der Melderkarte eingetragen werden wollen (Danke an Scholty für den Vorschlag)
- Auswertung nach Motorhersteller, nicht nur nach genauer Motorbezeichnung (Danke an Ehrm für den Vorschlag)
- Korrektur der Motorbezeichnungen und der eine oder andere kleinere Fehler
Was noch fehlt
- Das eine oder andere Diagramm wird unter iOS/iPad-OS nicht angezeigt
- Falls sich was findet, ein anderes Plugin für die Melderkarte
- Umbau des Userprofils bzw. des Formulars für ein Pedelec
- Auf der Seite Daten->Melder auch die Ausgabe der “Andere”-Schäden
Interessant wäre vielleicht auch noch die Möglichkeit für Reparaturen, Verschleißteile usw. die entstandenen Kosten anzugeben, um dann für ein Pedelec die echten Kosten/Km zu berechnen?! Mal sehen…
das kann sich doch sehen lassen, Respekt ! Braucht noch etwas Eingewöhnung, aber das wird schon. Besonders gut finde ich, dass Melder jetzt selbständig und in Echtzeit ihre Angaben machen, kontrollieren und ändern können.
Hallo Ihr Beiden,
toll das ihr das mit dieser Webseite hinbekommen habt. Gefällt mir schon sehr gut.
Leider habt ihr bei mir wohl einen alten Datenstand in der “alten” Datenbank gehabt.
Ich habe immer ganz brav jeden Monat gemeldet und war am 28.02.2020 bei 8888 km.
Wenn ich meine Daten runterlade bin ich erst bei 4150 Km vom 27.11.2018
Habt ihr die Möglichkeit das zu korrigieren ???
Auf der Melderkarte kann ich mich leider auch nicht sehen, habe ich beim eintragen meiner Daten etwas falsch gemacht.
Viele Grüße aus Herne
Hi, stimmt, da fehlen Daten. Ich trage die gleich nach. Genau so wie den Eintrag auf der Melderkarte.
Merci aus Strasbourg an Alex und LesPaul.
Leider haben wir in Frankreich Hausarrest seit dem 17. März 2020 und womöglich bis zum 4. Mai für den Anfang
Wir dürfen nur
– 1 mal pro Tag
– allein
– 1 Stunde
– 1 Kilometer Radius rund um das Haus
– mit einem vom Radler unterschriebenen amtlichen Attest mit Datum und Uhrzeit für jede neue Fahrt
mit dem Radl fahren,
vorausgesetzt es ist kein Sportrad und keine Sportaktivität.
Schade, denn ich fuhr
vom 1. II 2020 bis zum 15. III 2020 exakt 2043 km,
oder seit dem 22. XII 2019 exakt 3043 km mit dem E8000 STePS (davor mit zwei E7000),
oder seit dem 1. X 2019 4303 km
oder seit dem 31 Mai 2029 exakt 6943 Kilometer.
———————
Zum neuen Portal >>>
Mein Kilometerstand ist im alten Portal still geblieben,
und der Kilometerstand im neuen Portal kann nicht korrigiert werden,
da ich mich zuerst mit meinen drei Motoren bei der Summe selbst geirrt hatte.
Ansonsten hat es an Übersicht und Einfachheit doch deutlcih verloren
und das Anschauen der allgemeinen Gesundheit der jeweiligen Motoren/Typen ist wirkklich kompliziert geworden
und wirkt meiner Meinung nach kontraproduktiv.
Voilà.
Viel Spaß und bleibt gesund
(anscheinend, laut den vielen deutschen Foren, fährt man in der Gegend weit und breit herum, als ob in D nichts wäre).
Hi,
ich bin einerseits verwundert und andererseits froh, dass wir in Deutschland (noch) keine Ausgangssperre haben. Bin mal gespannt, was hier noch auf uns zukommt und wie lange das alles dauern wird.
Zu deiner Kritik: was genau stört dich und wie sind deine Vorstellungen, wie es verbessert werden könnte?
Gruß
Thorsten
Hallo Rallarros,
ja, in D darf man noch raus. Aber auch hier gibt es praktisch nur dann eine Erlaubnis, wenn man einen guten Grund hat, z.B. in die Arbeit oder zum Einkaufen muss. Und: wir dürfen noch Sport machen, also auch Rad fahren. “Tourismus” ist aber verboten. Aber es ist in jedem Bundesland anders, hier in Bayern darf ich nur mit meiner Frau gemeinsam raus, meine beiden Töchter darf ich nicht sehen. Im restlichen Deutschland darf man sich wenigstens mit einem anderen Menschen treffen – es ist alles sehr, sehr traurig.
Viele liebe Grüße nach Alsace, wir denken viel an unsere Freunde in Lothringen.
Kommt gut durch die Zeit!